News

Supermoto Bürglen TG vom 07./08. September 2024

Supermoto Bürglen TG vom 07./08. September 2024

Die Motoren ertönen wieder, denn die Vorbereitungen für das hochkarätige Supermoto-Rennen am 7./8. September 2024 in Bürglen TG befinden sich nach dem Erhalt aller Bewilligungen in vollem Gange! Dieses Ereignis, das von 2007 bis 2015 ein fester Bestandteil der Supermoto CH Meisterschaft war, erlebt ein Comeback und verspricht nicht nur Adrenalin pur und Action, sondern markiert auch einen Meilenstein im Schweizer Motorsport. Dass dies möglich ist, ist keine Selbstverständlichkeit. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Strabag AG, der Familie Hermann Altwegg, der Gemeinde Bürglen, allen kantonalen Ämtern und Behörden, die uns dies ermöglichen. 

 

Nun laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das OK unter der Leitung von Roger Uhr ist bemüht, eine für Fahrer und Zuschauer attraktive Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Damit dies gelingt, sind der ortsansässige Feuerwehrverein, weitere SAM-Sektionen und fachkundige Helfer mit im Boot. Weitere Informationen und Details werden nun zeitnah unter www.s-a-m.ch und facebook.com sowie instagram.com/supermotobuerglen veröffentlicht.

 

Wo werden wir zu Gast sein? Bürglen liegt in der Mitte des Thurgaus, direkt an der Thur, und hat rund 4'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zur politischen Gemeinde Bürglen gehören nicht nur der Ort Bürglen, sondern auch die schmucken Dörfer Istighofen, Leimbach und Opfershofen. Die ländliche Struktur der Gemeinde bietet zur Freizeitgestaltung einen echten Erholungsraum. Die politische Gemeinde Bürglen weist eine ansehnliche Anzahl an Dienstleistungsbetrieben, Handel, Gewerbe und Industrie auf, die es den Einwohnerinnen und Einwohnern erlauben, ihre täglichen Bedürfnisse zu decken. Die zentrale Lage von Bürglen, aber auch das Schloss mit dem alten Dorfkern und die einladende Landschaft ziehen immer wieder Besucherinnen und Besucher in ihren Bann.

 

Wir freuen uns auf einen weiteren tollen und spannenden Motorsportevent in der Ostschweiz.

 

Für das OK
Roger Uhr
 

Zurück